Pflegeheim Haus Johanna am Park

Propan-Wärmepumpen.

Das Pflegeheim Haus Johanna am Park befindet sich in Eschelbronn, zirka 25 Kilometer südöstlich von Heidelberg. In der Einrichtung leben 60 Personen, die überwiegend von Demenz in unterschiedlichen Stadien betroffen sind. In dem Familienbetrieb steht der Mensch im Mittelpunkt. Das bedeutet konkret, dass die Bewohner ihren gewohnten Tagesablauf beibehalten können. Darüber hinaus können sie sich ihr Zimmer mit eigenen Möbeln einrichten. Ein möglichst selbstbestimmtes Leben wird unterstützt und gefördert.

Da sich die behördlichen Auflagen für Pflegeeinrichtungen in den letzten Jahren geändert hatten, entschloss man sich, den ursprünglichen Bau von 1999 in zwei Phasen abzureißen und neu zu errichten. Der Neubau wurde nach NH40 Zertifizierung der DGNB umgesetzt. Er verfügt über 60 Einzelzimmer, mehrere Aufenthaltsbereiche sowie über einen Wohlfühlraum.

SCHETTER hat für das Pflegeheim zwei Propan-Wärmepumpen und die Trinkwasserverteilung inklusive Enthärtungsanlage installiert. Wärmepumpen nutzen zum Heizen die Energie aus der Umgebungswärme – das macht sie so umweltfreundlich. Darüber hinaus ist Propan aktuell eins der besten natürlichen Kältemittel. Eine der beiden Wärmepumpen beheizt das Gebäude. Die andere, eine Booster Wärmepumpe, dient zur Warmwasserbereitung mittels einer Frischwasserstation. Durch die zusätzliche Enthärtungsanlage werden Kalkablagerungen in den Wasserleitungen vermieden.